Montag, 27. März 2023

Verlässlich, kompetent, unkompliziert…

Kultur

Weitere Artikel aus der Sparte

HYPO NOE lud zum traditionellen Neujahrskonzert

Mehr als 1.000 Gäste folgten der Einladung der niederösterreichischen Landesbank ins Festspielhaus St. Pölten. Bereits zum sechsten Mal lud die...
(v.l.n.r.): 25 Jahre Theaterfest NÖ: Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll, Theaterfest-Obmann Werner Auer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bernhard Lackner von der NÖ Versicherung

Theaterfest NÖ: Saisonabschluss und Ausblick auf das kommende Jahr

LH Mikl-Leitner: „Die schönsten Plätze Niederösterreichs werden 2020 wieder zur schönsten Kulturkulisse“ Das Theaterfest Niederösterreich mit seinen 20 Mitgliedsbühnen hat...
(v.l.n.r.): Bürgermeister Matthias Stadler und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gaben bekannt, dass St. Pölten 2024 „Landeskulturhauptstadt“ wird

St. Pölten wird „Landeskulturhauptstadt 2024“

Mikl-Leitner/Stadler: „Dynamik und Bewegung aus Bewerbungsphase zur Europäischen Kulturhauptstadt mitnehmen“ Am gestrigen Dienstag wurde im Bundeskanzleramt in Wien bekanntgegeben, welche...
Sternenfotografie Mothers Eye 2

Photo+Adventure 2019 am 9. und 10. Nov. in der Messe Wien

Die Photo+Adventure 2019 gibt nicht nur einen umfassenden Überblick über Innovationen und Hightech-Produkte, sie zelebriert auch die Vielfalt der...
"Kunstsammeln wird schnell zu einer aufregenden Passion": Davon sind Gertraud und Dieter Bogner aus Buchberg am Kamp überzeugt

viennaARTaward 2019: NÖ-Schloßherren Gertraud und Dieter Bogner sind „Sammler des Jahres“

Feiner Rahmen, exquisite Auszeichnungen: Im Novomatic Forum in Wien wurde am 22. Oktober 2019 zum 14. Mal der viennaARTaward...
(v.l.n.r.): Festivalleiter Rudolf Buchbinder, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Konstantia Gourzi, Composer in Residence, und Geschäftsführer Philipp Stein

Grafenegger Musikprogramm 2020 präsentiert

LH Mikl-Leitner: Namhafte Künstler sorgen wieder für „musikalische Sternstunden“ Das Programm der Sommersaison 2020 in Grafenegg wurde heute, Mittwoch,...
(v.l.n.r.): Hermann Dikowitsch, der Leiter der Kulturabteilung des Amtes der NÖ Landesregierung, Christian Stocker, Vizebürgermeister von Wiener Neustadt, Viktoria Weiß, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der Bürgermeister von Wiener Neustadt Klaus Schneeberger und Guido Wirth, Geschäftsführer der NÖ Landesausstellungen

NÖ Landesausstellung begrüßte den 200.000sten Gast

LH Mikl-Leitner: „Umfangreiches Thema am Puls der Zeit“ Noch bis zum 10. November lädt die Niederösterreichische Landesausstellung 2019 zu einer...
(v.l.n.r.): Hermann Dikowitsch, Abteilungsleiter Kunst und Kultur, Geschäftsführer Matthias Pacher, Standortmanagerin Marion Koller, Gerhard Tretzmüller, Abteilungsleiter Gebäudeverwaltung, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Thomas Röske, Leiter der „Sammlung Prinzhorn“ am Universitätsklinikum Heidelberg, sowie Kurator Johann Feilacher

Drei Eröffnungen im Museum Gugging

LH Mikl-Leitner: „Dieser Ort ist bekannt für seine internationale Strahlkraft“ In Anwesenheit von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner feierte das Museum Gugging...
Oskar Kokoschka Haus in Pöchlarn

Kokoschkas Open Air Galerie in Pöchlarn

Der international bekannte, niederösterreichische Künstler Oskar Kokoschka ist 1886 in Pöchlarn geboren. Nun werden seine bekannten Kunstwerke in Form...
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Christian Rapp, wissenschaftlicher Leiter des Hauses der Geschichte, bei der Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Spionage! 39 Fälle“ im Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich in St. Pölten

Ausstellung „Spionage! 39 Fälle“ im Haus der Geschichte eröffnet

LH Mikl-Leitner: „Mittelpunkt der Jubiläen zu 30 Jahren Fall des Eisernen Vorhanges“ „In bin sehr stolz darauf, dass die erste...

Aktuelle Autotests

Aktuelle Kurzmeldungen