Kurzmeldungen
Chronik
Weitere Artikel aus der Sparte
HYPO NOE: Gemeinsam Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen
Die HYPO NOE startet eine Informationskampagne zum Thema Gewalt an Frauen und nutzt dafür die Reichweite der Social Media...
Notruf NÖ sichert kritische Infrastruktur bei Blackout
LR Eichtinger: „Versorgung der Betriebsstandorte und Alarmierungsnetz müssen auch in schwierigen Zeiten sicher funktionieren. Die Lösung sind Brennstoffzellen, Notstromaggregate...
Waldbrandkatastrophe Hirschwang: Bilanz und Ausblick ein Jahr danach
Ein Jahr ist seit der Waldbrandkatastrophe in Hirschwang an der Rax vergangen. Was als Kleinbrand in steilem und felsigen...
Land NÖ zahlt 500 € Prämie an 23.000 Pflegekräfte aus
„Dass gerade die Berufe im Gesundheits- und Pflegebereich die wohl herausfordernsten und anspruchsvollsten sind, haben wir in den letzten...
„Rettungsgipfel“ für Rettungsorganisationen in NÖ
Teuerung, Inflation und steigende Energiepreise treffen nicht nur private Haushalte und die Wirtschaft, sondern auch die Rettungsorganisationen.
„Jene Organisationen,...
Neuer Fahrplan bei Bahn und Bus ab 11. Dezember 2022
Bei einer Pressekonferenz in St. Pölten stellten heute Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, VOR-Geschäftsführer Woflgang Schroll und Roman Miklautz, ÖBB Leiter...
Mauer: Bildungscampus Mostviertel offiziell eröffnet
Mit einem großen Festakt unter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste beging das Landesklinikum Mauer heute die offizielle Eröffnung des Bildungscampus Mostviertel....
Große Unterstützung für „Altenburger Sängerknaben“
Der Verein der Freunde der Altenburger Sängerknaben veranstalte am Samstag, den 17. September 2022 zum 19. Mal die „Altenburger...
Geburtstag von Leopold Figl jährt sich zum 120. Mal
Der Geburtstag des ehemaligen Bundeskanzlers und Landeshauptmannes von Niederösterreich jährt sich am Sonntag zum 120. Mal
Am 2. Oktober 1902...
Mehr als 16.000 Blutspender bei Aktionen in Niederösterreich
Erfolgreiche Kampagne in Zusammenarbeit der NÖ Landesgesundheitsagentur und des Roten Kreuz
Alle 90 Sekunden wird eine Blutkonserve in Österreich benötigt...