Montag, 25. September 2023

Verlässlich, kompetent, unkompliziert…

Bauen | Wohnen | Energie

Weitere Artikel aus der Sparte

Böheimkirchen: Baustellenbesuch bei NBG Wohn- und Reihenhausanlage

Am Freitag, den 24.03.2023 fand bei der neuen NBG Wohnhausanlage in der Bahnhofstraße 6-13 ein Baustellenbesuch statt. Dabei konnten sich...

Warth: Baustellenbesuch bei neuer Reihenhausanlage der NBG

Am 14. März 2023 fand in der Gemeinde Warth (Bezirk Neunkirchen) ein Baustellenbesuch bei der neuen Reihenhausanlage in der...
(v.l.n.r.): Dir. Walter Mayr (NBG), LAbg. René Lobner, Bürgermeister Josef Reiter und Vizebürgermeister Christian Palka beim Spatenstich in Engelhartstetten- Loimersdorf (Bildquelle: NBG)

Engelhartstetten: NBG setzt Spatenstich für 30 Wohnungen

Die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft NBG errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung (Förderungsdarlehen € 3.768.793,60) in 2292 Engelhartstetten-Loimersdorf...

NBG gibt Jahresausblick für 2023

Auch für das heurige Jahr hat die Niederösterreichische Bau und Siedlungsgenossenschaft NBG aus Maria Enzersdorf wieder sehr viel geplant....
(v.l.n.r.): Georg Helmreich, Andreas Wambach, Robert Heinze, Walter Mayr, Elisabeth Kovacs, Monika Nenning-Suk und Markus Schoderitz bei der Scheckübergabe (Bildquelle: Architekturbüro Schmidt ZT GmbH)

Orth an der Donau: NBG übergibt Spende für „Haus mit Leben“

Am Dienstag, den 24. Jänner 2023 besuchte der Verein „Haus mit Leben“ die Baustelle der NBG in 2304 Orth...
Die aktuelle wirtschaftliche Situation, steigende Energiekosten, höhere Zinsen und erschwerte Kreditvergabe-Bedingungen lassen eine Aufbruchsstimmung in der heimischen Bau- und Immobilienbranche vermissen (Bildquelle: Thomas Resch)

willhaben präsentiert die Immobilien-Trends für 2023

Teuerung, Leitzinserhöhung und gesetzliche Rahmenbedingungen wirken auf den Markt 2022 war für die heimische Immobilien-Branche in vielerlei Hinsicht ein dynamisches...
(v.l.n.r.): Univ.-Prof. Gernot Stöglehner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Gruppenleiter Werner Pracherstorfer bei der Pressekonferenz zum Thema Niederösterreich schützt 500.000 Hektar gegen Verbauung (Bildquelle: Thomas Resch)

Bodenverbrauch: NÖ schützt 500.000 Hektar gegen Verbauung

LH-Stv. Stephan Pernkopf: „Größtes Regionalplanungsprojekt in der Geschichte unseres Bundeslandes“ „Wir wollen unsere Böden bestmöglich schützen und gleichzeitig muss eine...
Jahresrückblick 2022 NBG

Jahresrückblick 2022: NBG zieht positive Bilanz

Das Jahr 2022 neigt sich seinem Ende zu und auch die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft NBG zieht Bilanz....
Das Land Niederösterreich verlängert die Sanierungsförderung für Eigenheime bis 31.12.2024 und unterstützt mit Landeshaftungen auch die Schaffung von Eigentum (Bildquelle: Thomas Resch)

NÖ: Land verlängert die Sanierungsförderung bis 2024

Landesrat Martin Eichtinger: „Nicht rückzahlbare Einmalzuschüsse von 10 Prozent bei Sanierungen mit und ohne Energieausweis möglich.“ Wohnen muss für alle...
Wer die Gastherme, den Gas- oder Ölkessel austauscht, erhält vom Land Niederösterreich eine Förderung von 3.000 Euro

Förderaktion „Raus aus Gas und Öl“ wird verlängert

Das Land Niederösterreich setzt einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Energieunabhängigkeit: Die Förderaktion „Raus aus Gas und Öl“...

Aktuelle Autotests

Aktuelle Kurzmeldungen