Montag, 27. März 2023

Verlässlich, kompetent, unkompliziert…

Freizeit

Weitere Artikel aus der Sparte

Die Exhibitionspartie von Erich Sokol erinnert im Karikaturmuseum Krems an die Fernsehdiskussionen zwischen Kreisky und Taus von 1977 (Bildquelle: Annemarie Sokol)

Die Programmhöhepunkte der Kunstmeile Krems 2023

24 neue Ausstellungen, vier Festivals, ein Lichtfest und vieles mehr Die Kunstmeile Krems bildet mit ihrer Vielzahl an Museen, Galerien,...
(v.l.n.r.): Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Peter Filzmaier und Katrin Praprotnik vom Institut für Strategieanalysen bei der Pressekonferenz in St. Pölten (Bildquelle: Thomas Resch)

Studie belegt: Der NÖ Familienpass ist ein Erfolgsmodell

Im nächsten Jahr feiert der NÖ Familienpass sein 40-jähriges Bestehen und ist mittlerweile ein Erfolgsmodell, bestätigt nun auch eine...
(v.l.n.r.): Alois Riegler, Bürgermeister von Furth an der Triesting, Landtagspräsident Karl Wilfing, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Martin Eichtinger, Obmann Franz Gartner, Dritter Landtagspräsident a. D., Zweiter Landtagspräsident Karl Moser und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler bei der Christbaum-Illuminierung im Niederösterreichischen Landhaus (Bildquelle: NLK/Pfeffer)

St. Pölten: Christbaum im Regierungsviertel erleuchtet

Die Fichte aus Furth an der Triesting ist 75 Jahre alt, 26,2 Meter hoch und 4,6 Tonnen schwer. Mit einem...
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! - am 27. November ist der erste Advent, die Zeit der Einstimmung auf Weihnachten beginnt. (Bildquelle: Thomas Resch)

Gemeinsam Zeit verbringen und Adventkranz binden

Gestalten Sie mit Ihrer Familie oder im engen Freundeskreis einen Nachmittag bei Adventkranzbinden, Punsch, gebratenen Maroni und duftenden Bratäpfeln....
Der märchenhafte Christkindlmarkt in St. Pölten lädt heuer wieder zum geselligen Beisammensein (Bildquelle: Josef Bollwein)

St. Pölten feiert heuer wieder „Weihnachten wie damals“

Heuer ist wieder ein umfangreiches Weihnachtsprogramm in der St. Pöltner Innenstadt geplant – Weihnachtsstimmung garantiert! Nach einer coronabedingten Pause soll...
In den Wirtshäusern und daheim brechen die „Ganslwochen“ an (Bildquelle: Thomas Resch)

Die „Ganslwochen“ brechen an

In Niederösterreich halten heuer 170 landwirtschaftliche Betriebe rund 46.000 Gänse, die im Zeitraum vom Martinstag am 11. November bis...
Diesen Winter eröffnet nach dreijähriger Bauzeit die Silvretta Therme Ischgl

Silvretta Therme Ischgl setzt neue Maßstäbe

Diesen Winter eröffnet nach dreijähriger Bauzeit die Silvretta Therme Ischgl. Bereits in der Planungsphase setzte man vorausschauend einen Fokus...
Maria Taferl

„Schatzkarte Nibelungengau“ wird aufgewertet

Im Nibelungengau genießt man besondere Ausflugsziele: Vom Wallfahrtsort Maria Taferl über einzigartige Schlösser wie das Schloss Artstetten bis zum...
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Professor Franz Kolland bei der Präsentation in St. Pölten (Bildquelle: Thomas Resch)

Niederösterreich sucht aktive Freizeitangebote für über 80-Jährige

Das Thema „Aktiv ins hohe Alter – Hochaltrige in Niederösterreich“ stand heute im Mittelpunkt einer Pressekonferenz in St. Pölten,...
(v.l.n.r.): Johann Mayer, Bürgermeister Orth an der Donau, Kulturreferent und Geschäftsführender Gemeinderat Michael Kvasnicka, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Marlene, Landtagsabgeordneter Rene Lobner mit Alexander, Herwig Hejtmanek von der Burghauptmannschaft und Vizebürgermeisterin Elisabeth Wagnes schnitten das Rote Band durch und eröffneten somit die renovierte Renaissance-Wendeltreppe wieder (Bildquelle: NLK/Pfeiffer)

Gemeinde Orth an der Donau feierte ihren tausendsten Geburtstag

Am heutigen Sonntag feierte die Gemeinde Orth an der Donau – pandemiebedingt ein Jahr später – ihren tausendsten Geburtstag...

Aktuelle Autotests

Aktuelle Kurzmeldungen