Dienstag, 30. September 2025

Verlässlich, kompetent, unkompliziert…

Kultur

Weitere Artikel aus der Sparte

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit der neuen Broschüre der Volkskultur Niederösterreich (Bildquelle: NLK/Pfeiffer)

Bräuche in Niederösterreich zur Vorweihnachtszeit

Die besondere Wirkung von Bräuchen und Ritualen, die teils über Jahrhunderte von Generation zu Generation weitergegeben werden, ist ganz...
(v.l.n.r.): Archivdirektor Dr. Roman Zehetmayer und Landesrat Ludwig Schleritzko präsentierten in St. Pölten die Förderinitiative Gemeindearchive 2025-2026 (Bildquelle: NLK Burchhart)

Neue Förderinitiative für Gemeindearchive präsentiert

„Die Gemeindearchive sind die stillen Hüter der historischen Schätze, die Geschichte und Kultur lebendig halten und eine zentrale Rolle...
Reinhold Bilgeri (Musiker, Autor, Filmemacher) spricht am 19. Oktober 2024 im Seminar- und Ausbildungszentrum Atzenbrugg über Empathie – Miteinander – Augenmaß. Ein Weg aus der Krise (Bildquelle: Jens Ellensohn)

Atzenbrugg: Bilgeri beim Symposium „Kultur der guten Nachbarschaft“

Im Rahmen des Herbstschwerpunkts „Nachbarschaft leben“ lädt die Kultur.Region.Niederösterreich am 19. Oktober 2024, 10.00 Uhr, zu einem Symposium ins...
Freuen sich auf die Einsendungen für den dritten Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerb: Musiker Tom Eder (Die Seer), Partner des Bewerbs mit seinem Label TICAmusic, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber

Kultur.Region.Niederösterreich sucht Lieder für die Liebe

Bereits zum dritten Mal ruft die Kultur.Region.Niederösterreich zum großen Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerb auf. Das Motto für 2024 lautet „Mein...
Freuen sich auf zahlreiche Einreichungen: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber (Bildquelle: Franz Gleiß)

Niederösterreich sucht die „Kulturfreundlichste Gemeinde“

„Kunst, Kultur und Bildung sind für die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in unseren Dörfern und Städten enorm wichtig. Dafür ...
Die NÖ Kulturpreise 2024 werden am 7. November 2024 im Festspielhaus St. Pölten feierlich überreicht (Bildquelle: NLK/Pfeiffer)

NÖ Kulturpreis 2024: Die Preisträger stehen fest

Nach der Einreichphase im Frühjahr 2024 stehen jetzt die Preisträgerinnen und Preisträger der Kulturpreise des Landes Niederösterreich fest. Zahlreiche...
(v.l.n.r.): Leopold Kogler, künstlerischer Leiter des DOK Niederösterreich, Künstler Wilhelm Drach, Kuratorin Judith P. Fischer, Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Minnich und ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki bei der Eröffnung im Palais Niederösterreich (Bildquelle: Jana Madzigon)

Wilhelm Drach – Ausstellung im Palais Niederösterreich eröffnet

Die ecoart-Reihe zeigt aktuell die Solo-Ausstellung „GEMALTE DENKMÖGLICHKEITEN“ des Mödlinger Künstlers Wilhelm Drach: Im Fokus seiner Werke stehen reale...
NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf, Ballobmann Stefan Jauk, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, Bundeskanzler Karl Nehammer, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und LH a.D Erwin Pröll bei der Eröffnung (Bildquelle: NÖ Bauernbund)

Über 4.000 Besucher beim 80. NÖ Bauernbundball

Am 13. Jänner 1934 fand der erste Bauernbundball, organisiert von Leopold Figl, statt. Auf den Tag genau 90 Jahre...
(v.l.n.r.): ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Kuratorin Judith P. Fischer, Irene Wölfl, Viktoria Körösi, Martina Pruzina, János Szurcsik und LAbg. Kurt Hackl (Bildquelle: Jana Madzigon)

ecoart Ausstellungseröffnung mit Kunstschaffenden aus Niederösterreich und Ungarn

Die ecoart-Herbstausstellung, die kürzlich feierlich eröffnet wurde, stellt unter dem Titel SCH(L)ICHTUNGEN einen künstlerischen Austausch zwischen Niederösterreich und Ungarn...
Nach der Musik mit Vision sucht die Kultur.Region.Niederösterreich für ihren neuen Wettbewerb (Bildquelle:Kultur.Region.Niederösterreich )

Kultur.Region.Niederösterreich sucht nach Musik mit Vision

Musik mit Vision sucht die Kultur.Region.Niederösterreich für ihren neuen Wettbewerb für Liedermacherinnen und Liedermacher „Mein Lied für … eine...

Aktuelle Autotests

Aktuelle Kurzmeldungen