Ein lebenswerter Ort im Piestingtal: In der schmucken Gemeinde Pernitz sollen 36 neue Mietwohnungen (mit Kaufrecht) gebaut werden. Die Standortadresse spricht für sich: Hauptstrasse 126. Eine Projekt-Info fand am 4. Dezember 2019 in Pernitz statt.
Errichter ist einmal mehr die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte reg. Gen.m.b.H. (NBG) mit Sitz in Maria Enzersdorf. Auch ein starker Partner für das Land Niederösterreich, das sich in Zahlen widerspiegelt. Immerhin belaufen sich die Mittel aus der Wohnbauförderung für das neue Wohnprojekt auf mehr als 3,3 Millionen Euro. Bei der Info-Veranstaltung mit dabei: Landtagsabgeordneter Franz Rennhofer, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Die gewohnte NBG-Qualität schlägt auch bei diesem Bau zu Buche: Die Wohnungen werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung errichtet. Die Beheizung der neuen Mietwohnungen erfolgt mittels biogenem örtlichen Fernwärmeanschluss. Alle Stiegenhäuser werden barrierefrei ausgestattet, mit dazugehörigem Lift.
Die künftigen Wohnungen (Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen) verfügen jeweils über eine Wohnnutzfläche zwischen 52 und 89 Quadratmeter, dazu Terrassen, Balkone oder Eigengärten. Insgesamt stehen 52 PKW Abstellplätze bereit. Auf Sonderwunsch und Kosten der Mieters wird jeder zugeordnete Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet. Und zur Freude der Kleinsten: ein Kinderspielplatz wird fix miteingeplant.
Als Planer zeichnet die Architekturwerkstatt Arch. DI Andreas Heigl, 2754 Waldegg verantwortlich. Der Baubeginn ist für das zweite Quartal 2021 anvisiert, voraussichtliche Fertigstellung viertes Quartal 2022.
Weitere Infos zu freien Wohnungen und aktuellen Bauvorhaben der Siedlungsgenossenschaft NBG finden Sie unter www.nbg.at