Mittwoch, 29. Oktober 2025

Verlässlich, kompetent, unkompliziert…

Zukunftsweisende Investitionen in Fahrzeugtechnik am WIFI St. Pölten

Das WIFI der Wirtschaftskammer NÖ investiert weiter in die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften im Bereich KFZ-Technik. Im Rahmen der umfangreichen Neugestaltung der KFZ-Werkstätten wurde die technische Ausstattung mit finanzieller Beteiligung der Landesinnung der Fahrzeugtechnik NÖ auf den modernsten Stand gebracht – zusätzlich wurde ein neuer Lehr-Traktor angemietet.

Das WIFI Niederösterreich investiert kontinuierlich in moderne Werkstätten und Lehrsäle, um den Kursteilnehmer:innen beste Ausbildungsbedingungen zu bieten und angehenden Fachkräften eine praxisnahe Weiterbildung auf höchstem Niveau zu ermöglichen. Jüngstes Beispiel ist die umfassende Modernisierung der KFZ-Werkstätten sowie die Anmietung eines neuen Lehr-Traktors am WIFI St. Pölten.

Auf einer Gesamtfläche von insgesamt 1.200 Quadratmetern wurden die Werkstätten – mit finanzieller Unterstützung der Landesinnung der Fahrzeugtechnik NÖ – rundum erneuert. „Die Neugestaltung der KFZ-Werkstätten ist ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Landesinnungen und dem WIFI NÖ. Mit Investitionen wie dieser sorgen wir für modernste Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die gesamte KFZ-Branche in Niederösterreich“, betonen WKNÖ-Vizepräsident und WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender Christian Moser sowie Landesinnungsmeister der Fahrzeugtechnik Gerald Kisser. Neben notwendigen Sanierungsarbeiten im Boden- und Deckenbereich sowie der Heizungsanlage wurde auch die Ausstattung der Werkstätten auf den modernsten Stand der Technik gebracht.

Zeitgemäße Ausbildung für Landmaschinentechnik

Zusätzlich zur Modernisierung der KFZ-Werkstätten wurde auch in den Bereich Landmaschinentechnik investiert: Ein neuer Traktor wurde für die kommenden zwei Jahre angemietet, um praxisorientierte Trainings auf dem neuesten Stand der Technik zu ermöglichen. „Mit dem neuen Fahrzeug können wir unser Angebot in der Landmaschinentechnik gezielt erweitern und unseren Teilnehmer:innen noch mehr Praxisnähe bieten“, erklärt WIFI NÖ-Werkstättenleiter Fahrzeugtechnik Georg Riesenhuber.

Auch Landesinnungsmeister-Stv. der Metalltechnik NÖ und Berufszweigobmann der Land- und Baumaschinentechniker NÖ, Erich Reiß, unterstreicht die Bedeutung dieser Investition: „Durch den neuen Traktor schaffen wir gemeinsam mit dem WIFI optimale Voraussetzungen für eine moderne Aus- und Weiterbildung im Bereich Landmaschinentechnik und bieten unseren Mitgliedsbetrieben damit die Möglichkeit für zeitgemäße Weiterbildungsmaßnahmen.“

Weitere Arikel aus der Sparte

Aktuelle Autotests

Aktuelle Kurzmeldungen