Es gilt, 1.065 Straßenbahn-Haltestellen und 4.132 Bushaltestellen eis- und schneefrei zu halten. Bei den 104 U-Bahn-Stationen räumt der Winterdienst der Wiener Linien Eingänge und oberirdische Bahnsteige. Bei starken bzw. lang anhaltenden Schneefällen sind trotzdem Verzögerungen und Verspätungen möglich, weil dann der gesamte Verkehr in Wien deutlich langsamer fließt, es vermehrt zu Unfällen aufgrund schwieriger Straßenverhältnisse kommt und auch die Zahl der Falschparker stark zunimmt.
Neben knapp 180 Kilometer Straßenbahngleisen müssen auch Betriebsbahnhöfe und Garagen vom Schnee befreit werden. Im Winter stehen außerdem die über 1.100 Weichen im Straßenbahnnetz besonders im Fokus. Die meisten sind mit einer speziellen Heizung ausgestattet, damit sie nicht durch Eis und Schneematsch blockiert werden. Um die Räumung der Straßen in Wien kümmert sich grundsätzlich die MA 48 und sorgt damit dafür, dass auch die Busspuren vom Schnee befreit werden.
HausbesitzerInnen sind für Gehsteige und Haltestellen zuständig
Bei Haltestellen, die sich auf einem Gehsteig befinden, müssen in der Zeit von 6 bis 22 Uhr die HausbesitzerInnen, Hauswarte bzw. damit beauftragten Firmen dafür sorgen, dass Öffi-Fahrgäste gefahrlos ein- und aussteigen können. Nur außerhalb dieser Zeit sind die Wiener Linien dafür verantwortlich.
Appell an AutofahrerInnen: Falschparker behindern Öffis
Immer wieder sorgen hängengebliebene oder falsch geparkte PKW in der kalten Jahreszeit für Verzögerungen bei den Öffis. Die Wiener Linien appellieren daher an die Autofahrer: Gerade bei Schnee sicher gehen, dass man richtig parkt!
Zahlen, Daten & Fakten zum Wiener-Linien-Winterdienst
- 5.301 betreute Haltestellen (1.065 Bim, 4.132 Bus, 104 U-Bahn)
- 1.707 betreute Weichen (1.128 Bim, 579 U-Bahn), 1.000 Weichenheizungen
- 41 Schienen-Schneepflüge
- 13 Groß-LKW mit Schneepflug und Streugerät
- rund 30 Spezialfahrzeuge (z.B. Kehrmaschinen, Kleintraktoren)
- rund 80 Tonnen Splitt, rund 150 Tonnen Salz pro Winter
Weiters finden Sie hier noch 7 Mythen zu Schnee und Öffis:
http://blog.wienerlinien.at/7-mythen-zu-schnee-und-oeffis/