Qualität, die Leben rettet – erfolgreiches Wiederholaudit des Lungenkrebszentrums im UK Krems

Qualität, die Leben rettet – erfolgreiches Wiederholaudit des Lungenkrebszentrums im UK Krems

Redaktion Niederoesterreich - 6. November 2025

previous arrow
next arrow

Neueste Videobeiträge

Kurzmeldungen

Weitere News

(v.l.n.r.): Gottfried Feiertag (Vorsitzender des Zentralbetriebsrats), Josephine Markau (Personal & Organisation, stellte das Projekt beim Symposium in Münster vor), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Rupert Schreiner (NÖ LGA Leitung Personal und Organisation), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Gerhard Dafert (NÖ LGA Vorstand), Anna Dienst (Poolingmitarbeiterin UK Wr. Neustadt, die mit ihrem Konzept Pionierarbeit geleistet hat), Landesrat Anton Kasser und Nicole Gierer (Zentralbetriebsrat, stellte das Projekt beim Symposium in Münster vor)

NÖ LGA stellt niederösterreichisches Vorzeigeprojekt in Deutschland vor

NÖ Landesgesundheitsagentur präsentiert Dienstplanstabilitäts-Modell beim Springerpoolsymposium in Münster. Verlässliche Dienstpläne sind ein entscheidender Faktor für die Zufriedenheit von Mitarbeiterinnen und...
(v.l.n.r.): Gartengestalter Helmut Schieder, Direktor Andreas Kovac, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Betriebsleiter Christian Kittenberger bei der Eröffnung des „Unsichtbaren Garten“ in Langenlois (Foto: Jürgen Mück)

Gartenbauschule Langenlois: „Unsichtbarer Garten“ eröffnet

Durch den Lehr- und Schaugarten der Gartenbauschule Langenlois führt nun seit kurzem der Themenweg „Der unsichtbare Garten“, wo die...
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (rechts) und WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer (Foto: Rita Newman)

WKNÖ: Konsequentes Vorgehen gegen Sozialmissbrauch sichert Standort und Wohlstand

Ecker/Schedlbauer: „Nur wenn Leistung, Fairness und Verantwortung Hand in Hand gehen, stärken wir Vertrauen, Wettbewerbsfähigkeit und sozialen Zusammenhalt.“ „Unser Sozialsystem...
Bei der Baumpflanzaktion im Regierungsviertel St. Pölten (v.l.): Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Markus Ziegler und Alfred Dunger (Foto: NLK Filzwieser)

200 Bäume für das Regierungsviertel in St. Pölten

Wie viele engagierte Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher setzt auch das Land Niederösterreich ein sichtbares Zeichen für die Umwelt, und zwar...
Klaus Ostermann, Landesinnungsmeister der NÖ Bestatter

Bestattungen in NÖ werden immer individueller

Landesinnungsmeister Klaus Ostermann sieht Trend zu Verknüpfung von Natur und Erinnerung Bestattungen in Niederösterreich werden immer individueller – mit einem...
Der neue Opel Mokka GS Hybrid zeigt sich im Guten Tag Österreich Autotest mit sportlichem Vizor-Design, 18-Zoll-Felgen und einem effizienten 48-Volt-Mildhybridsystem (Foto: Thomas Resch)

Opel Mokka GS Hybrid im Test: Effizient ohne Stecker

Der Bestseller unter den Kompakt-SUVs startet elektrisch durch – aber ohne Kabel: Der Opel Mokka GS Hybrid (2025) kombiniert...
(v.l.n.r.): WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender-Stv. Andreas Kandioler, WIFI NÖ-Werkstättenleiter Fahrzeugtechnik Georg Riesenhuber, WKNÖ-Landesinnungsgeschäftsführer Fahrzeugtechnik Ronald Neumayr, Landesinnungsmeister der Fahrzeugtechnik NÖ Gerald Kisser, WIFI NÖ-Institutsleiterin Michaela Vorlaufer, WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender Christian Moser und WIFI NÖ-Institutsleiterin-Stv. Johannes Zederbauer in der umgebauten KFZ-Werkstätte im WIFI NÖ

Zukunftsweisende Investitionen in Fahrzeugtechnik am WIFI St. Pölten

Das WIFI der Wirtschaftskammer NÖ investiert weiter in die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften im Bereich KFZ-Technik. Im Rahmen...
Die Annaberger Lifte sind in den Herbstferien (25. bis 31. Oktober) täglich von 9 Uhr bis 17 Uhr in Betrieb, letzter Flug bei der Zipline Annaberg um 16.30 Uhr (Foto: Benjamin Koiser /Annaberger Lifte)

Zehn Bergbahnen bereit für Herbstferien in Niederösterreich

„Der Herbst zeigt sich in unseren Bergen von seiner schönsten Seite. Aus gutem Grund zählen daher Wandern und die...
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Barbara Trettler, Geschäftsführerin der Familienland Niederösterreich GmbH (Foto: NLK Burchhart)

Mit dem Familienland*Pass in die Herbstferien

Die Herbstferien stehen vor der Tür und mit ihnen zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam Familienzeit zu verbringen und dabei auch noch...
(v.l.n.r.): ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Guntramsdorf Robert Weber und Roman Divoky, Logistikleiter Frankstahl (Foto: NLK/Pfeiffer)

ecoplus Wirtschaftspark IZ NÖ-Süd: Gleislückenschluss fertiggestellt

Der Gleislückenschluss im ecoplus Wirtschaftspark IZ NÖ-Süd ist fertiggestellt: Nach knapp vier Monaten Bauzeit verbindet die neue Trasse seit...