Samstag, 17. Mai 2025

Verlässlich, kompetent, unkompliziert…

Stadtgemeinde Melk – Tage der offenen Rathaustür am 17. und 18. November

Die Stadtgemeinde Melk öffnet zwei Tage lang die Türen des Rathauses und bietet Einblick in alle Bereiche des BürgerInnenCenters (BIC).

Die Stadt Melk lädt am Donnerstag, 17. November, von 8 bis 16 Uhr und am Freitag, 18. November, von 8 bis 12 Uhr zum Tag der offenen Rathaustür im BürgerInnenCenter. Bürgernähe wird an diesen zwei Tagen groß geschrieben: Es gibt Einblick in alle Bereiche des BürgerInnenCenters – vom neu gestalteten Empfangsbereich im Foyer des Rathauses bis hin zum Standesamt. Das ganze Leistungsangebot des BürgerInnenCenters wird zudem mit einer Powerpoint-Präsentation im großen Sitzungssaal im ersten Stock des Rathauses während der beiden Tage der offenen Tür in einer Dauerschleife gezeigt.

Das neue BürgerInnenCenter BIC

Das neue BürgerInnenCenter (BIC) im Melker Rathaus bietet durchgehende Öffnungszeiten von Montag bis Freitag. Im neuen Empfangsbereich wird zudem Orientierung bei der Suche nach den einzelnen Fachbereichen im Rathaus geboten.

Von Montag bis Donnerstag jeweils von 8 bis 16 Uhr und am Freitag von 8 bis 12 Uhr finden Bürger nun durchgehend eine Ansprechperson im Empfangsbereich des Melker Rathauses. Diese neue Serviceeinrichtung ist Teil des neu geschaffenen BürgerInnenCenters (BIC). Die Idee dazu entstammt dem Projekt „Stadt Melk hat Zukunft“. Bürger, Mitarbeiter der Stadtgemeinde und Politiker haben hier den Wunsch nach einer durchgehend besetzten Einrichtung im Rathaus geäußert.

Im Foyer des Rathauses wurde dazu ein neuer, durch Glaswände abgetrennter Raum geschaffen. Hier geben Mitarbeiter nicht nur Auskunft zu den einzelnen Zuständigkeiten der Fachbereiche. Sie erledigen einige Anträge sofort und unabhängig von den offiziellen Zeiten des Parteienverkehrs. Zum Beispiel gibt es Meldebestätigungen nun gleich direkt beim Empfang.

Neu organisiert ist jetzt auch die von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8 bis 16 Uhr
durchgehend besetzte Telefonanlage im Melker Rathaus. Bei Nichterreichbarkeit eines Fachbereiches werden Telefongespräche nun in den Empfangsbereich umgeleitet. Der Probebetrieb im BIC läuft bereits seit einigen Wochen. Sigrid Brandl vom Empfang zieht eine erste positive Bilanz: „Die Melkerinnen und Melker nehmen das neue Service gut an. Sie freuen sich beim Eintreten, wenn ihre Anliegen schon beim Empfang angenommen und weitergetragen werden.“ Vor allem zu den Zeiten ohne Parteienverkehr im Rathaus wird das Service im BIC von den Bürgern begrüßt.

Weitere Arikel aus der Sparte

Aktuelle Autotests

Aktuelle Kurzmeldungen