Wirtschaft
Weitere Artikel aus der Sparte
WKNÖ-Bezirks- und Außenstellen neu formiert
Die 23 regionalen Wirtschaftsvertretungen der Wirtschaftskammer Niederösterreich haben sich neu aufgestellt. Im Rahmen der Konstituierungen am 17. September 2025...
Hattmannsdorfer: „Müssen schleichende Deindustrialisierung Österreichs und Europas stoppen“
„Wir müssen die schleichende Deindustrialisierung Österreichs und Europas stoppen. Es kann nicht unser Anspruch sein, in den Wachstumsprognosen das...
Die TRIGOS NÖ 2025 Preise sind verliehen
Gestern Abend überreichten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich auf der Schallaburg den „TRIGOS NÖ...
EuroSkills 2025: Tolle Erfolge für das niederösterreichische Team
Von 9. bis 13. September gingen in Herning/Dänemark rund 600 Jungfachkräfte aus 32 Ländern in 38 Berufen an den...
Mauterhöhungen: Wirtschaftskammer NÖ fordert Stopp!
Lkw-Protestzug mit rund 60 Lkw beim Ministerium, Güterbeförderungs-Obmann Fischer übergab den Forderungskatalog
Die österreichische Transportwirtschaft schlägt Alarm: Eine weitere Erhöhung...
Unternehmen investieren mehr in Aus- und Weiterbildung
WIFI der Wirtschaftskammer NÖ zum Weiterbildungsbarometer 2025: Unternehmen planen verstärkt Investitionen in zukunftsweisende Weiterbildungsmaßnahmen – das Themenfeld Künstliche Intelligenz...
NÖ Reisebüros: Erfolgreicher Sommer, optimistisch für Herbst und Winter
Buchungszahlen gut, Umsatz deutlich erhöht. Fernreisen und Kreuzfahren im Herbst/Winter beliebt.
„Das Frühjahr und speziell der Sommer sind für die...
BBO-Toolbox: „Werkzeug-Koffer“ für Berufsorientierung
Gemeinsames Projekt von Wirtschaftskammer NÖ, Arbeiterkammer NÖ und AMS bündelt alle Tools im Bereich der Bildungs- und Berufsorientierung für...
Wege zur Nahversorgung: Erfolgreiche Modelle aus NÖ
Regionale Ideen erfolgreich umsetzen. „Eine funktionierende Nahversorgung ist der Schlüssel für lebendige Gemeinden“, betonen Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer...
Ins Wasser gefallen: Verregnete Saison belastet NÖ Bäder
Ein Rückgang bei Besuchern und Umsatz von durchschnittlich 20 Prozent. Die rund 140 NÖ Bäderbetriebe ziehen eine nüchterne Bilanz....











