Mittwoch, 30. April 2025

Verlässlich, kompetent, unkompliziert…

Gesundheit

Weitere Artikel aus der Sparte

Die Lieferung medizinischer Fracht per Drohne ist eine vielversprechende Ergänzung zu bestehenden Möglichkeiten (Bildquelle: ÖAMTC/Poglitsch)

ÖAMTC Flugrettung: Erfolgreiche Testflüge für Medical Drone Service

Im Rahmen eines grenzüberschreitenden Projekts hat die ÖAMTC-Flugrettung gemeinsam mit ihren europäischen Partnerorganisationen ANWB Medical Air Assistance (Niederlande) und...
Landesrat Ludwig Schleritzko bei der Pressekonferenz zum Pilotprojekt Gesundheitsregion Waldviertel (Bildquelle: NLK/Burchhart)

Pilotprojekt „Gesundheitsregion Waldviertel“ präsentiert

Ziel ist effiziente, wohnortnahe Versorgung, Entlastung des Gesundheitssystems und besseres Behandlungsergebnis für jede und jeden durch Bildung eines Gesundheitsnetzwerkes Gemeinsam...
(v.l.n.r.): Ärztlicher Direktor Prim. Univ.-Doz. Dr. Martin Uffmann (UK Neunkirchen), Landesrat Ludwig Schleritzko und NÖ LGA Vorstand Konrad Kogler bei der Pressekonferenz in St. Pölten (Bildquelle: Thomas Resch)

NÖ Kliniken: Digitalisierung als Schlüssel für moderne Medizin

In einer Pressekonferenz in St. Pölten stellten heute Landesrat Ludwig Schleritzko, LGA Vorstand Konrad Kogler und der Ärztliche Direktor...
(v.l.n.r.): Hebamme Gisela Gröger, BSc, Hebamme Vanessa Podiwinsky, BSc DGKP Selina Arbeithuber, Prim. Dr. Seline Rackl, Familienbegleiterinnen Rosa Mayer, Veronika Sewald und Stationsleitung Hebamme Ingrid Nedelik

Kooperation mit dem Programm Frühe Hilfen im LK Hainburg

Um junge Familien bestmöglich zu unterstützen, startete die Gynäkologie und Geburtshilfe des Landesklinikums Hainburg eine Kooperation mit dem Programm...
Andreas Achatz (NÖ LGA) und Dr. Georg Franz (Karl Landsteiner Privatuniversität) überreichten den beiden Studierenden Mafitabar Angela und Waxeneker Georg die „Notfalltasche“ für ihre bevorstehenden Praktika. Aktuell studieren beide an der Karl Landsteiner Privatuniversität Humanmedizin und haben sich bei der NÖ LGA Veranstaltung informiert.

120 Studierende der Karl Landsteiner Privatuniversität beim Infotag der NÖ LGA

Die angehenden Medizinerinnen und Mediziner erhielten bei einer Informationsveranstaltung der NÖ Landesgesundheitsagentur wertvolle Einblicke in ihre bevorstehenden Ausbildungsschritte sowie...
(v.l.n.r.): DI Franz Laback, MBA (GF Gesundheit Region Mitte GmbH), DGKP STL-Stv. Margarete Buchbauer, Landesrat DI Ludwig Schleritzko, Prim. Assoc. Prof. PD Dr. Camillo Sherif (Leiter der Klinischen Abteilung für Neurochirurgie), Mag. Dr. Elisabeth Bräutigam, MBA (Vorständin NÖ Landesgesundheitsagentur), Priv.-Doz. Dr. Karin Pieber (Ärztliche Direktorin UK St. Pölten) und Prim. Assoc. Prof. Dr. Klaus F. Schrögendorfer, MBA, FEBOPRAS (Leiter der Klinischen Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie)

Universitätsklinikum St. Pölten: Verbesserte Blutversorgung dank Bypass-OP am Gehirn

Am Universitätsklinikum St. Pölten wurde erstmals eine Bypass-Operation am Gehirn erfolgreich durchgeführt. Dabei handelt es sich um einen hochkomplexen...
(v.l.n.r.): NÖ LGA Vorstand Alfred Zens, Gesundheit Thermenregion Geschäftsführerin Silvia Bodi, DPU-Direktor Robert Wagner, Landesrat Ludwig Schleritzko und Bürgermeister von Wiener Neustadt Klaus Schneeberger

Die Landeskliniken Wr. Neustadt, Neunkirchen und Hochegg werden Universitätskliniken

120 Studierende der DPU starten heute ihr erstes Semester an den neuen Universitätskliniken Aus den Landeskliniken Wr. Neustadt, Neunkirchen und...
(v.l.n.r.): Geschäftsführer der Kultur.Region.NÖ Martin Lammerhuber, Landesrat Ludwig Schleritzko, leitende Heil- und Sonderpädagogin, Psychotherapeutin Sabine Wagner-Simhandl (UK St. Pölten) und NÖ LGA Vorstand Alfred Zens bei der Pressekonferenz in St. Pölten (Bildquelle: Thomas Resch)

NÖ Landesgesundheitsagentur startet Freiwilligenprojekt in Kliniken

„Niederösterreich ist das Land der Freiwilligen, rund 800.000 Menschen - und damit jeder Zweite bzw. jede Zweite - engagieren...
(v.l.n.r.): Mag. Dr. Elisabeth Bräutigam, MBA (Vorständin NÖ Landesgesundheitsagentur), Landesrat DI Ludwig Schleritzko, OA Dr. Konstantin Schwarz, PhD, Prim. Univ.-Prof. Dr. Julia Mascherbauer (Leiterin der Klinischen Abteilung für Innere Medizin 3), STL DGKP Tanja Speckmayer, DI Franz Laback, MBA (GF Gesundheit Region Mitte GmbH), OÄ Dr. Gudrun Lamm und Priv.-Doz. Dr. Karin Pieber (Ärztliche Direktorin UK St. Pölten)

Wegweisende Herztherapie im Universitätsklinikum St. Pölten

Rund um den Welt-Herz-Tag werden drei neue Verfahren an der Kardiologie vorgestellt, die niederösterreichweit einmalig sind. Noch immer sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen...
1. Reihe (v.l.n.r.): Mag. Michael Röck, BSc, MSc (Standortleiter Horn und Lecturer an der FH imc Krems), Mag. Gerhard Lentschig (Bürgermeister Stadtgemeinde Horn), Studierende Chaudhry Kanwal, Annalina Kraft, Hannah Gieler Landesklinikum Horn-Allentsteig 2. Reihe (v.l.n.r.): Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landesrat Ludwig Schleritzko, Studierender Manuel Randa, Mag. (FH) Susanne Gröschel (Leiterin Abteilung Strategie und Qualität Pflege NÖ LGA), Mag. Franz Huber (Kaufmännischer Direktor LK Horn-Allentsteig) Dr. Andreas Reifschneider (Geschäftsführer Gesundheit Waldviertel GmbH) (Bildquelle: Emil Jovanov Photography)

Horn: Studiengang für Gesundheits- und Krankenpflege startet

Am 26. September 2024 startet der Bachelor-Studiengang für Gesundheits- und Krankenpflege der Fachhochschule imc Krems mit 34 Studierenden in...

Aktuelle Autotests

Aktuelle Kurzmeldungen