Kurzmeldungen
Freizeit
Weitere Artikel aus der Sparte
Kultur.Region.Niederösterreich präsentierte Programm 2025
In St. Pölten fand heute die Präsentation des Programms der Kultur.Region.Niederösterreich für das Jahr 2025 statt. „Kultur lebt spürbar...
Dreiländereck – Die Zukunft ist gesichert
Mit Sommer 2025 werden die Bergbahnen Dreiländereck in der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See den Sommerbetrieb...
Land Niederösterreich fördert das Kunstmuseum Waldviertel
LH Mikl-Leitner: „Lebendiger Kulturort, der Menschen jeden Alters inspiriert“
Seit seiner Gründung im Jahr 2009 bereichert das Kunstmuseum Waldviertel mit...
St. Oswald: Aussichtsturm am Lebensweg wurde errichtet
St. Oswald im südlichen Waldviertel ist bekannt für die besondere Landschaft mit einer beeindruckenden Aussicht. Die Gemeinde bietet ein...
NÖ Tourismus im Winter auf Erfolgskurs
Niederösterreich ist im November mit einem starken Plus von 6,5 Prozent in die aktuelle Wintersaison gestartet. Insgesamt wurden 484.000...
NÖ Familienland GmbH: Über 30.000 Besucher bei Veranstaltungen
LR Teschl-Hofmeister: „Niederösterreichs Familien dürfen sich auch in diesem Jahr über kostengünstigen Ausflugsspaß freuen.“
Bereits seit vielen Jahren sorgt die...
Die Wachau setzt auf nachhaltige Ausrichtung
Immer mehr Urlauberinnen und Urlauber achten bei der Auswahl ihrer Urlaubsdestination auf Nachhaltigkeit. 2012 haben sich rund 50 Betriebe...
„Flammende Weihnacht“ wird weiterentwickelt
Adventmärkte sind eine großartige Gelegenheit, um in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen. Die weihnachtlich geschmückten Adventstände, die heißen Getränke und...
Über 2.000 Besucher beim NÖ Spielefest
LR Teschl-Hofmeister: Die Veranstaltungen der NÖ Familienland GmbH sorgen für günstige, gemeinsam verbrachte Familienzeit mit viel Spaß und Unterhaltung.
Die...
Neue Schiffsanlegestellen im Nibelungengau geplant
Im Nibelungengau spielen der Schiffsverkehr sowie der damit verbundene Tourismus eine wichtige Rolle. Mit Hilfe eines Projekts der LEADER-Region...