Mittwoch, 2. Juli 2025

Verlässlich, kompetent, unkompliziert…

Rund 10.500 Besucher beim „Natur im Garten“ Fest im Schlosspark Laxenburg

„Das ‚Natur im Garten‘ Fest ist aufgrund der Kulisse im Schlosspark Laxenburg und der Attraktionen ein sehr beliebtes Fest für alle Besucherinnen und Besucher jeden Alters“, freute sich LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner. Im Rahmen des Weltumwelttages am 5. Juni fand das „Natur im Garten“ Fest bereits zum vierten Mal statt.

Bei den Vorträgen von den „Natur im Garten“ Expertinnen und Experten zum Thema Nützlingen und Staudenbeeten konnten die Besucherinnen und Besucher zahlreiche Informationen zum naturnahen Gärtnern erhalten. Gemeinsam mit Biogärtner Karl Ploberger wurde am Samstag das Fest mit LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner eröffnet. „Der Besucherandrang jedes Jahr zeigt, dass die Angebote und Vorträge zum ökologischen Gärtnern gezielt in Anspruch genommen werden. Es freut mich sehr, dass ich gemeinsam mit dem Verein das naturnahe Gärtnern ohne chemisch-synthetische Düngemittel, Torf und Pestizide in Niederösterreich fortführen kann“, erklärt LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner.

 Zahlreiche Austellerinnen und Aussteller aus ganz Niederösterreich boten den Gästen regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk, Pflanzen und vieles mehr an. Die Stelzengeher, das Maskottchen der Igel „NIG“, das Kindertheater auf der Bühne mit dem Team Sieberer sowie Theatro Piccolo, die Rollrutsche, eine Bastelstation, Haubis Kinderbackstube und Riesen- und Geschicklichkeitsspiele waren einige Programmpunkte, die bei den kleinen Gästen für Unterhaltung sorgten.

Rund 10.500 Besucherinnen und Besucher konnten das Wochenende beim „Natur im Garten“ Fest im prachtvollen Ambiente des Schlosspark Laxenburg genießen. Am Samstag zauberte Seminarbäuerin Elisabeth Lust-Sauberer einen gesunden Getreidesalat für die Gäste. Ein besonderes Highlight: Die Gewinnerinnen und Gewinner durften sich beim großen Gewinnspiel über eine Ballonfahrt der HYPO NOE Landesbank, eine „Natur im Garten“ Hängematte sowie einen „So schmeckt NÖ“ Korb freuen.

Weitere Arikel aus der Sparte

Aktuelle Autotests

Aktuelle Kurzmeldungen