Mittwoch, 15. Oktober 2025

Verlässlich, kompetent, unkompliziert…

Peugeot 5008 GT Mild Hybrid im Test

Der Peugeot 5008 ist seit Jahren das Aushängeschild der Löwenmarke, wenn es um Familienfreundlichkeit mit Stil geht. Mit der neuesten Evolutionsstufe des 7-Sitzers hat Peugeot den beliebten SUV nicht nur optisch geschärft, sondern auch technisch auf den aktuellen Stand gebracht. Besonders interessant: Der neue Mild Hybrid 136 mit e-DCs6-Getriebe. Wir sind ihn gefahren.

Design & Auftritt

Der Peugeot 5008 Hybrid tritt selbstbewusst auf. Die markante Front mit den „Säbelzahn“-Tagfahrlichtern, das neu gestaltete Löwenemblem und die klaren Linien verleihen dem Franzosen Eleganz und Charakter. Als GT-Version rollt er serienmäßig auf sportlichen 19-Zoll-Felgen und trägt dezente Chromdetails – genug, um edel zu wirken, ohne protzig zu sein.

Innenraum & Platzangebot

Innen empfängt uns der 5008 mit dem bekannten i-Cockpit Panoramic mit 21“-HD-Bildschirm. Das wirkt modern, verlangt aber Eingewöhnung. Materialien und Verarbeitung bewegen sich auf einem sehr guten Niveau – Softtouch-Oberflächen und stilvolle Dekore unterstreichen den Premium-Anspruch.

Platz ist reichlich vorhanden: Fünf Erwachsene sitzen komfortabel, die dritte Sitzreihe eignet sich eher für Kinder oder kürzere Strecken. Praktisch: Die hinteren Sitze sind einzeln verschieb- und herausnehmbar. Das Ladevolumen reicht von 780 bis über 2.000 Liter – Familienausflüge oder Umzüge? Kein Problem.

Antrieb & Fahreindruck

Der neue Mild Hybrid 136 kombiniert einen 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner mit einem 48-Volt-System und einem Elektromotor, integriert in die sechsstufige e-DCs6-Automatik. Leistung: 136 PS, Drehmoment: 230 Nm.

Beim Anfahren unterstützt der E-Motor sanft, sodass der 5008 spürbar geschmeidiger losrollt als frühere Benziner-Varianten. Im Stadtverkehr kann der Peugeot kurze Strecken rein elektrisch zurücklegen – laut Werk bis zu 1 km. Das macht ihn leiser und effizienter im Stop-and-Go.

Auf der Landstraße wirkt der Dreizylinder kultiviert, die Automatik schaltet unauffällig. Nur bei Kickdown hört man das typische Dreizylinder-Summen. Auf der Autobahn hält der 5008 das Tempo souverän, wobei man merkt: Dieser Antrieb setzt auf Effizienz, nicht auf Sport. Trotzdem wirkt der SUV stabil, komfortabel gefedert und angenehm leise.

Verbrauch & Alltag

Peugeot verspricht einen Normverbrauch von rund 5,6 – 6,0 Litern. Im Test lagen wir – je nach Fahrweise – zwischen 6,2 und 7,1 Litern. Für ein fast 1,6 Tonnen schweres SUV mit 7 Sitzen ein ordentlicher Wert. Besonders positiv: Durch das Mild-Hybrid-System sinkt der Verbrauch spürbar im Stadtverkehr.

Ausstattung & Sicherheit

Als GT bringt der 5008 nahezu Vollausstattung mit: Matrix-LED-Scheinwerfer, adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent und eine 360-Grad-Kamera sind an Bord. Auch die Konnektivität überzeugt mit kabellosem Apple CarPlay/Android Auto und Over-the-Air-Updates.

Fazit

Der Peugeot 5008 GT Mild Hybrid 136 e-DCs6 ist kein Sportler, sondern ein stilvoller, komfortabler und effizienter Begleiter für Familien. Mit viel Platz, moderner Technik und einem stimmigen Design zeigt er, dass auch ein Mild Hybrid den Alltag enorm erleichtern kann. Wer keinen Plug-in-Hybrid laden will, aber trotzdem von elektrischer Unterstützung profitieren möchte, findet hier einen sehr gelungenen Kompromiss.

Weitere Arikel aus der Sparte

Aktuelle Autotests

Aktuelle Kurzmeldungen