Dienstag, 6. Mai 2025

Verlässlich, kompetent, unkompliziert…

OMV Gasspeicher: Für den Winter gut gerüstet

Österreich ist für das bevorstehende Winterhalbjahr gut gerüstet. Dem Land stehen insgesamt mehr als 8 Mrd m3 Gasspeicherkapazität zur Verfügung. Die österreichischen Speichervolumen decken den gesamten Jahresverbrauch des Landes ab. Die OMV, das internationale, integrierte Öl- und Gasunternehmen mit Sitz in Wien, hält einen signifikanten Anteil an diesen sehr hohen Kapazitäten. Insgesamt werden 2,2 Mrd m3 Speicherkapazität in Österreich von der OMV gestellt. Damit ist die OMV der größte Speicheranbieter des Landes.

Jährlich werden in Österreich rund 8 Mrd m3 Erdgas für den produzierenden Bereich, Kraftwerke, Heizwerke, Fernheizkraftwerke, Haushalte, Verkehr und Dienstleistungen benötigt. Um mit Sicherheit diesen Bedarf ganzjährig abzudecken, stellt die OMV ihren Kundinnen und Kunden Speicherkapazitäten zur Verfügung. Dieses Angebot wurde in der diesjährigen Einspeichersaison außerordentlich gut genützt. Der derzeitige Füllstand der OMV Speicher in Österreich liegt bei rund 90%.

Während im Sommer relativ wenig Erdgas verbraucht wird, steigt der Bedarf im Winter stark an und ist bis zu sechsmal höher. Die meisten Länder können den Verbrauch jedoch nicht komplett durch Eigenförderung abdecken. Erdgas muss daher via Pipelines importiert werden. „Erdgas wird über das ganze Jahr in etwa gleichen Mengen gefördert und vom Erdgasfeld zu den Endabnehmern transportiert. Demzufolge gibt es in den Sommermonaten ein Überangebot an Erdgas, das gespeichert wird und den höheren Bedarf in den Wintermonaten ausgleicht“, erklärt Erich Holzer, Geschäftsführer OMV Gas Storage GmbH.

Mehr zum Thema Erdgas-Speicher: Erdgasspeicher – Die Natur ist der beste Baumeister

Weitere Arikel aus der Sparte

Aktuelle Autotests

Aktuelle Kurzmeldungen