WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker: „76.579 Ein-Personen-Unternehmen in Niederösterreich sind ein starker Wirtschaftsfaktor. Als WKNÖ unterstützen wir mit umfassenden Service-Angeboten.“
Die aktuelle WKO-Statistik zeigt: Zwei von drei niederösterreichischen Betrieben (65,9 Prozent) werden als Ein-Personen-Unternehmen (EPU) geführt. Niederösterreich liegt damit im Bundesländervergleich an der Spitze, gefolgt vom Burgenland mit 64,1 Prozent und der Steiermark mit 63,7 Prozent. Der Österreich-Schnitt liegt bei 61,0 Prozent EPU-Anteil.
Jedes fünfte österreichische Ein-Personen-Unternehmen (21,2 Prozent) hat seinen Sitz in Niederösterreich. Mehr als jedes 2. NÖ EPU (54 Prozent) ist dabei in der Sparte Gewerbe und Handwerk angesiedelt, gefolgt vom Handel und der Sparte Information & Consulting. Das Durchschnittsalter der NÖ Ein-Personen-Unternehmen liegt bei 48,5 Jahren, der Frauenanteil beträgt 55,8 Prozent. Damit sind mehr als die Hälfte der EPU in Niederösterreich weiblich.
Österreichweit ist die Zahl der Ein-Personen-Unternehmen von 2023 auf 2024 um 1,3 Prozent gestiegen. Für WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker ist klar: „Jedes Ein-Personen-Unternehmen ist ein kleines Kraftpaket, das unser Land unternehmerischer und erfolgreicher macht. Zusammen geben die über 76.000 NÖ Ein-Personen-Unternehmen unserem Wirtschaftsstandort einen kräftigen Energieschub.“ Interessenpolitisch hat die Wirtschaftskammer wichtige Verbesserungen für EPU erreicht: „Bei den Steuern werden EPU durch die Anhebung des Gewinnfreibetrags, die Anhebung der KFZ-Luxustangente und die NoVA-Befreiung von Klein-LKWs spürbar entlastet“, ist der WKNÖ-Präsident überzeugt.
Service-Offensive
Die Wirtschaftskammer Niederösterreich bietet Ein-Personen-Unternehmen maßgeschneiderte Service-Angebote, erklärt Birgit Streibel-Lobner, Sprecherin der Ein-Personen-Unternehmen in der WKNÖ: „Von praktischen Ratgebern bis hin zu hilfreichen Tools spannt sich hier der Bogen. Wer sich als unternehmerischer ‚Alleskönner‘ selbstständig macht, bekommt von uns umfassende Unterstützung in allen wichtigen Belangen des Unternehmertums.“
Zu den Service-Angeboten: Service-Broschüre für EPU – WKO
Aktuell erhalten EPU sogar eine kostenlose Jahreslizenz auf wîse up, der digitalen Aus- und Weiterbildungsplattform der Wirtschaftskammern Österreichs – digitales Fachwissen, das die Unternehmer:innen in ihrer Weiterentwicklung unterstützt. Und diese Unterstützung kommt auch an: rund 90 Prozent der Ein-Personen-Unternehmen sind mit den Services der Wirtschaftskammer zufrieden.