Samstag, 3. Mai 2025

Verlässlich, kompetent, unkompliziert…

Der neue Peugeot 3008 im Test

Der Peugeot 3008 in der Ausstattungsvariante „GT Line“ präsentiert sich im Guten Tag Österreich Autotest mit einem äußerst übersichtlichen i-Cockpit und vielen Ablagemöglichkeiten.   

Angetrieben wird unser Testfahrzeug von einem 1,5 Liter, Vierzylinder BlueHDi Dieselmotor mit 130 PS und Achtgang Automatikgetriebe. Die BlueHDi-Motorisierung kombiniert die Technologien SCR (Selective Catalytic Reduction) und FAP (Rußpartikelfilter) mit Additiv-Einspritzung und erreicht so eine Senkung des Treibstoffverbrauchs sowie eine Beschränkung des CO2-Ausstoßes.

Im Inneren des Testfahrzeuges entdeckt man das neue äußerst übersichtliche Peugeot i-Cockpit. Dieses beinhaltet einen 8-Zoll-Touchscreen, ein 12,3 Zoll großes konfigurier- und personalisierbares digitales Kombiinstrument oberhalb des Lenkrades und ein Automatikgetriebe mit elektrischer Gangschaltung. Die vom Flugzeugbau inspirierten „Klippschalter“ in der Mittelkonsole zur Steuerung der wichtigsten Funktionen, wie Radio, Klimaanlage, Navigationssystem, Fahrzeugeinstellungen, oder Smartphone sind ein Highlight im neuen Peugeot 3008.

Der neue Peugeot 3008 ist nicht nur in der Stadt in seinem Element, sondern nimmt dank des Antriebsschlupfsystems Grip Control auch Pisten abseits der ausgetretenen Pfade unter die Räder. Mit dem Bedienrad in der Mittelkonsole hat man für die schwierigsten Straßenbedingungen stets den passenden Antriebsmodus und die intelligente Bergabfahrhilfe nimmt starken Gefällen ihre Schrecken.

Dank den zahlreichen modernen Fahrerassistenzsystemen, wie Verkehrsschilderkennung und Geschwindigkeitsempfehlung, Active Safety Brake und Frontkollisionswarner, aktiver Spurhalteassistent, aktiver Toter-Winkel-Assistent, Müdigkeitswarner, automatischer Geschwindigkeitsregler ACC mit Stopp-Funktion ist man im Testfahrzeug stets sicher unterwegs.

Fazit: Der neue Peugeot 3008 ist ein Fahrzeug für all jene, die viel Wert auf Funktionalität und Übersichtlichkeit legen und keinesfalls auf moderne Assistenzsysteme verzichten wollen.

Daten Testfahrzeug:

(Bildquelle: ReschMedia)
(Bildquelle: ReschMedia)

Weitere Arikel aus der Sparte

Aktuelle Autotests

Aktuelle Kurzmeldungen