Kompakt, vielseitig und effizient – so präsentiert sich der neue Ford Transit Courier im Guten Tag Österreich Autotest. Mit seinem 1,5-Liter-EcoBlue-Dieselmotor und 100 PS richtet er sich an Handwerker, Lieferdienste und all jene, die ein praktisches und modernes Nutzfahrzeug suchen.
Schon auf den ersten Blick zeigt der Transit Courier seine Verwandtschaft zur größeren Transit-Familie. Das robuste und moderne Design mit klaren Linien und einer praktischen Kastenform ist funktional und ansprechend zugleich. Der Laderaum überzeugt mit einem Volumen von 2,9 m³ und bietet Platz für bis zu zwei Europaletten. Die LED-Laderaumbeleuchtung bei unserem Testfahrzeug erleichtert das Arbeiten bei schlechten Lichtverhältnissen.
Motor und Fahrverhalten
Der 1,5-Liter-EcoBlue-Dieselmotor liefert 100 PS und ein Drehmoment von 250 Nm. Im Stadtverkehr und auf der Autobahn überzeugt der Motor durch seine Durchzugskraft und Laufruhe. Das 6-Gang-Schaltgetriebe arbeitet präzise und sorgt für eine angenehme und effiziente Fahrt. Besonders lobenswert ist der geringe Kraftstoffverbrauch, der im kombinierten Betrieb zwischen 5,2 und 5,7 Litern pro 100 Kilometer liegt. Damit bleibt der Transit Courier auch bei hohen Laufleistungen wirtschaftlich.
Der Innenraum ist funktional gestaltet und bietet eine übersichtliche Instrumententafel mit moderner Technik. Besonders hervorzuheben ist die sogenannte „Digiboard“-Instrumententafel, die mit einem volldigitalen Cockpit und einem 8-Zoll-Touchscreen ausgestattet ist. Das Infotainmentsystem Ford SYNC 4 ermöglicht eine nahtlose Integration von Smartphones über Apple CarPlay und Android Auto. Die Sitze bieten auch auf längeren Strecken guten Komfort, während die Bedienelemente intuitiv angeordnet sind.
Sicherheits- und Assistenzsysteme
In puncto Sicherheit setzt der Transit Courier 2024 neue Maßstäbe. Mit einer Euro NCAP Platin-Auszeichnung für seine fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme zeigt Ford, dass Sicherheit hier großgeschrieben wird. Zu den Highlights gehören ein Spurhalteassistent, ein Notbremsassistent und ein Toter-Winkel-Warner. Diese Systeme sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit im dichten Stadtverkehr und auf langen Autobahnfahrten.
Ladekapazität und Vielseitigkeit
Mit einer maximalen Nutzlast von 854 kg und einer Laderaumlänge von 1.802 mm ist der Transit Courier für die meisten Transportaufgaben bestens geeignet. Die Breite zwischen den Radkästen beträgt 1.220 mm, sodass Standardladeeinheiten problemlos verladen werden können.
Konnektivität und Produktivität
Der neue Ford Transit Courier ist Teil der Ford Pro Plattform, die Software- und Connected Services zur Optimierung der Fahrzeugnutzung bietet. Mit Echtzeitdaten zu Wartungsintervallen und Fahrzeugzustand sorgt die Plattform für höhere Produktivität und weniger Ausfallzeiten. Zudem ermöglicht die FordPass App die Fernüberwachung und Steuerung des Fahrzeugs.
Fazit: Der Ford Transit Courier mit seinem 1,5-Liter-EcoBlue-Dieselmotor und 100 PS ist ein durchdachter, effizienter und vielseitiger Kleintransporter. Er punktet mit einem geringen Verbrauch, modernen Sicherheits- und Assistenzsystemen sowie einer hohen Ladekapazität. Dank seines ergonomischen Innenraums und der fortschrittlichen Konnektivität ist er ein idealer Partner für den Arbeitsalltag. Für Gewerbetreibende, die ein kompaktes und leistungsstarkes Nutzfahrzeug suchen, ist der Transit Courier eine klare Empfehlung.