Der neue Citroën C3 Aircross in der Top-Ausstattungsvariante „Shine“ präsentiert sich im Guten Tag Österreich Autotest mit großzügigen Flächen und frischem Charakter.
Angetrieben wird unser Testfahrzeug von einem BlueHDi 120 Dieselmotor mit 120 PS und manuellem 6- Gang Schaltgetriebe. Der Citroën C3 Aircross eignet sich bestens für alltägliche Fahrten in den Städten, Wochenend- und Urlaubsausflüge.
Das Testfahrzeug bietet eine gute Übersicht auf die Straße. Der SUV fällt auf Anhieb durch seine kurze, hohe Haube, horizontale Linien und großzügige Flächen auf. Er trägt vorne wie hinten die für die Marke typische Lichtsignatur. Zudem unterstreichen die großen Räder die erhöhte Karosserie.
Der neue Citroën C3 Aircross spricht all jene an, die sich ein Auto mit Charakter wünschen. Es steht ein umfangreiches Personalisierungsangebot mit acht Karosserielackierungen, vier Dachfarben und vier Style-Paketen zur Verfügung. Das Testfahrzeug erscheint in der Außenfarbe Natural Weiss und dazu passenden 17-Zoll Alufelgen.
Der Innenraum des neuen Citroën C3 Aircross steht ganz im Zeichen der Funktionalität. Zahlreiche durchdachte Ablagen sind in unserem Testfahrzeug zu finden. Die Mittelkonsole bietet vorn ein Fach zum Aufladen des Smartphones per Induktion. Das beleuchtete, gekühlte Handschuhfach sowie die vorderen Ablagen in den Türverkleidungen bieten genug Platz für eine 1,5 Liter-Flasche.
Im Testfahrzeug wurde das Polsterungspaket „Hype Colorado“ verwendet. Es besteht aus sich weich anfühlenden Materialien, einzigartigen Bezügen und dem Armaturenbrett in der Farbe Colorado sowie einem zweifarbigen Lenkrad.
Der neue Citroën C3 Aircross schenkt den Lichtverhältnissen besonders viel Aufmerksamkeit. Breite seitliche Glasflächen sorgen für 360-Grad-Sicht und angenehme Helligkeit. Des Weiteren verfügt der der Citroën über ein Panorama-Schiebedach, das sich elektrisch sequenziell öffnen und schließen lässt.
Der Citroën C3 Aircross ist mit zwölf nützlichen Assistenzsystemen, die den Alltag erleichtern und die Sicherheit erhöhen ausgestattet. Zu den intuitiven Technologien zählen Keyless-System, Head-up-Display, Rückfahrkamera Top Rear Vision, Park Assist, Active Safety Brake, AFIL-Spurassistent, Toter-Winkel-Assistent, Geschwindigkeitsbegrenzung durch Verkehrsschildererkennung, Fernlichtassistent, Fahreraufmerksamkeitsassistent, Coffee Break Alarm und Grip Control mit Bergabfahrassistent Hill Assist Descent.
Daten Testfahrzeug:
