Acht niederösterreichische Lebensmittelproduzenten präsentieren von 1. September – 27. September 2025 ihre Spezialitäten bei den renommierten Österreichwochen im Kaufhaus des Westens (KaDeWe) in Berlin. Das KaDeWe gilt als eine der begehrtesten Bühnen für Feinkost im deutschen Einzelhandel und zieht jährlich Millionen Besucherinnen und Besucher auch aus aller Welt an.
Deutschland ist mit einem Warenexport von über 7,6 Mrd. Euro der mit Abstand wichtigste Exportmarkt für Niederösterreich – und auch für Niederösterreichs Lebensmittel-/Getränkewirtschaft ein Riesenabsatzmarkt. 2024 wurden NÖ Lebensmittel im Wert von über 900 Millionen Euro nach Deutschland exportiert (12 Prozent-Anteil am Gesamtexport nach Deutschland). Mit gezielten Initiativen wie der Vertriebsreise nach Berlin im November 2024 oder den Genusswochen im KaDeWe unterstützt ecoplus International, die Internationalisierungsagentur des Landes Niederösterreich, heimische Produzentinnen und Produzenten bei der Pflege bestehender Partnerschaften und dem Knüpfen neuer Geschäftskontakte, um so den Weg in deutsche Regale aufzubereiten.
Erste Erfolgsschritte: Von der Vertriebsreise ins KaDeWe
Ein Höhepunkt dieser Bemühungen: Schon im Rahmen der Vertriebsreise im Vorjahr präsentierten 14 niederösterreichische Unternehmen – darunter Neni am Tisch, Käsehütte Stix, WALDLAND und die Destillerie Farthofer – ihre Produkte direkt den KaDeWe-Einkäufern. Im Frühjahr 2025 setzten sich – unter zahlreichen Bewerberinnen und Bewerbern aus ganz Österreich – gleich acht niederösterreichische Betriebe durch. Damit stellt Niederösterreich 30 Prozent aller vom KaDeWe ausgewählten und somit gelisteten österreichischen Unternehmen.
Erfolgsbeispiele: Stimmen aus der Wirtschaft
„Dank ecoplus International sind wir mit unterschiedlichen Playern in Deutschland in regem Austausch, wie etwa mit der Berliner Bio Company, die über 60 Filialen betreibt und für uns ein spannender neuer Kunde ist. Ohne die Vertriebsreise im November hätten wir auch keinen Zugang zu KaDeWe gehabt und uns wohl gar nicht für die Österreichwochen beworben“, freut sich Hannes Blauensteiner, Geschäftsführer von WALDLAND Veredelungs GmbH. „Und das wäre sehr schade, da nun auf Anhieb 11 Waldland-Produkte vom KaDeWe für die Österreichwochen gelistet wurden.“ Um das Verständnis für seine hochwertigen Speiseöle zu steigern, wird WALDLAND an ausgewählten Tagen direkt vor Ort Verkostungen für die interessierten Käufer durchführen.
„Wir konnten im Zuge der Vertriebsreise nach Berlin damals im Herbst schon erste Bestellungen neuer Kunden entgegennehmen – ein schöner Erfolg für uns. Für uns sind nun die Österreichwochen im KaDeWe eine einmalige Chance, unsere Produkte einem internationalen Publikum vorzustellen und neue Geschäftskontakte zu knüpfen“, ergänzt Georg Stix, Junior und Käse-Sommelier beim Familienunternehmen Käsehütte Stix GmbH. Er plant die Präsenz bei den Österreichwochen dazu zu nutzen, um auch weitere Kunden vor Ort zu besuchen, so etwa auch das Feinkostgeschäft Lüske Handels GmbH, das bereits einige ausgewählte Käsesorten von Stix bezieht. Ziel ist es, noch mehr Produkte nach Deutschland zu exportieren.
KaDeWe als „Bühne“ und Tor zum deutschen Markt
Die Österreichwochen im KaDeWe bieten den teilnehmenden Produzentinnen und Produzenten nicht nur die Möglichkeit, ihre Produkte vor Ort zu verkaufen, sondern auch von anderen bedeutenden Playern am deutschen Markt wahrgenommen zu werden. „Dieses Event ist ein Aushängeschild für die Qualität und Vielfalt niederösterreichischer Lebensmittel. Es zeigt, dass unsere Betriebe auch im internationalen Premiumsegment bestehen können“, so Gabriele Forgues, Geschäftsführerin von ecoplus International.
Teilnehmende NÖ-Betriebe 2025
- WALDLAND Veredelungs GmbH, Zwettl
- Neni am Tisch GmbH, Gumpoldskirchen
- Käsehütte Stix GmbH, Maria Taferl
- Destillerie Farthofer, Mostviertel
- Heidi Chocolate AG, Niemetz Schwedenbomben ®, Wiener Neudorf
- Weingut Bründlmayer, Langenlois
- Domäne Wachau, Dürnstein
- Weingut Waldschütz, Elsarn im Straßertal
ecoplus International, eine Tochtergesellschaft der ecoplus, Wirtschaftsagentur des Landes NÖ und der RLB NÖ-Wien, unterstützt niederösterreichische Unternehmen bei deren Schritte auf Auslandsmärkte. Dies erfolgt u.a. in Kooperation mit den AußenwirtschaftsCentern der WKO. Das AußenwirtschaftsCenter Berlin ist u.a. für die Ausrichtung und Organisation der Genusswochen im KaDeWe verantwortlich.