Montag, 2. Oktober 2023

Verlässlich, kompetent, unkompliziert…

Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit in Niederösterreich zeigt Erfolge

Bereits 23 Monate in Folge geht die Zahl der Langzeitarbeitslosen in Niederösterreich zurück. Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Langzeitarbeitslosigkeit im Bundesland um fast 30 Prozent gesenkt werden. Weil mehr als die Hälfte aller Langzeitarbeitslosen Vermittlungseinschränkungen hat, wie häufig gesundheitliche Probleme, wollen sich die für den Arbeitsmarkt zuständige Landesrätin Susanne Rosenkranz und AMS Niederösterreich-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern auch weiter auf die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit konzentrieren.

Mit den aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigt sich Rosenkranz zufrieden: „Der Arbeitsmarkt in Niederösterreich erweist sich trotz der wirtschaftlichen Schwäche weiterhin als äußerst robust. Die unselbstständige Beschäftigung steigt weiter um 0,8 Prozent. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 5,5 Prozent und ist somit mit Ausnahme des vergangenen Jahres zum letzten Mal im Jahr 2008 niedriger gewesen.“

Im heurigen Jahr konnte das AMS NÖ bereits fast 50.000 Stellen mit geeigneten Arbeitskräften besetzen. Das sind um 3,4 Prozent mehr als 2022. Rund 415.000 Vermittlungsvorschläge wurden den arbeitsuchenden Personen gemacht.

Aktuelle Kurzmeldungen

Weitere News

Aktuelle Autotests